Sonatine
für Violine und Klavier, op. 107a2 (2001) 
I.
Allegro II.
Andantino III.
Vivace Aufführungsdauer:
8 Minuten Verlag:
Vogt & Fritz VF 1470 / ISMN M-2026-2802-7

Hummels
dreisätzige Sonatine für Violine und Klavier knüpft
nahtlos an die so erfolgreichen Vorläufer aus den 70er und 80er Jahren an.
Auch hier finden sich markante Themen, pfiffige Rhythmen, virtuos klingende Läufe
und kleine elegische Melodien, die jungen Menschen Spaß machen. Auf
Anregung von Hummels Ehefrau Inken, immer auf der Suche nach brauchbaren modernen
Stücken für ihre Violinschüler, brachte der Verlag Vogt & Fritz
im Jahr 2005 diese Transkription der Flötensonatine op. 107a1 in einer sorgfältig
edierten Ausgabe für Violine und Klavier heraus. Die Bogeneinrichtungen und
Fingersätze besorgte Hummels Schwiegertochter Margret. Die Beherrschung der
"vierten Lage" auf der Violine ist bei der Einstudierung notwendig.
Literatur-Tipp
Claus Kühnl: Die Sonatinen von Bertold Hummel
 |